SG Westpfalz Damen 1 gegen die SG Westerwald Volleys – Ein Kampf um jeden Ball!
20.09.2025 – Endstand: 3:1 (25:14, 11:25, 25:18, 25:17)
Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe und lieferten ein intensives, konditionell anspruchsvolles Spiel mit zahlreichen Highlights auf beiden Seiten. Die Damen 1 der SG Westpfalz zeigten großen Kampfgeist und die richtige Reaktion auf die zwischenzeitliche Überlegenheit der Gäste aus dem Westerwald.
Im ersten Satz startete die SG Westpfalz mit dem Aufschlag ins Spiel und behielt über weite Strecken die Oberhand. Konsequent und nahezu fehlerfrei nutzte die Heimmannschaft jeden Ballbesitz, um Punkte zu erzielen. Die Westerwald-Mädels konnten trotz ihrer Motivation nicht richtig ins Spiel finden und mussten den Satz deutlich mit 25:14 abgeben.
Im zweiten Satz drehten die Westerwald Volleys das Blatt: Druckvolle Aufschläge verschafften ihnen früh einen großen Vorsprung. Mit sauberen Spielzügen, aggressiven Aufschlägen und harten Angriffen setzten sie die SG Westpfalz massiv unter Druck. Die Annahme der Westpfälzerinnen wackelte, Angriffe waren nicht druckvoll genug, und viele Punkte gingen verloren. Die Westerwald-Volleys dagegen brachten immer mehr Bälle erfolgreich auf den Boden. Dieser Satz ging klar mit 25:11 an die Gäste.
Die SG Westpfalz begann den dritten Satz konzentriert, aber auch angespannt – jetzt war 100%ige Aufmerksamkeit gefragt. Die Mannschaft fing sich, reduzierte die Fehlerquote und erkämpfte sich wichtige Punkte durch stabile Annahme, starke Abwehraktionen und gezielte Angriffe. Trotz weiterhin gefährlicher Angriffe und clever gespielter kurzer Bälle der Westerwald-Volleys gelang es den Westpfälzerinnen, mehr Ballwechsel zu verteidigen und erfolgreich abzuschließen. Der Satz ging mit 25:18 an die SG Westpfalz.
Im vierten Satz stand die Annahme erneut im Fokus: Die Westpfälzerinnen durften die Fehler aus Satz zwei nicht wiederholen, mussten den Spielaufbau sichern und das Match konzentriert zu Ende bringen. Genau das gelang: Mit stabiler Annahme, konsequentem Spielaufbau und großem Einsatz setzten die Gastgeberinnen die Vorgaben von der Trainerbank um und entschieden auch den vierten Satz mit 25:17 für sich. Damit war der 3:1-Sieg perfekt.
Die SG Westpfalz überzeugte mit großer Moral und der Fähigkeit, nach einem klar verlorenen zweiten Satz die richtigen Lehren zu ziehen und umzusetzen. Die Westerwald Volleys stellten mit ihren druckvollen Aufschlägen und harten Angriffen eine konstante Bedrohung dar und verlangten den Westpfälzerinnen Kraft, Ausdauer und volle Konzentration ab.
Vielen Dank an die SG Westerwald Volleys für dieses spannende Match! Die SG Westpfalz hat nun 9 von 9 möglichen Tabellenpunkten und geht in eine kurze Herbstpause, bevor es am 1. November 2025 mit einem Heimspieltag weitergeht.
Gelungener Saisonauftakt für die Damen I der SG Westpfalz
An diesem Samstag mussten die Damen I der SG Westpfalz gleich zweimal ran. Vor
heimischer Kulisse ging es zunächst gegen die jungen Talente des VC Neuwied, die als
Absteigerinnen ebenfalls neu in der Liga aufliefen. Im Anschluss folgte das Spiel gegen die Damen des VC Mainz.
Spiel I schien zunächst ein Selbstläufer zu werden. Die Westpfälzerinnen dominierten von
Anfang an mit druckvollen Aufschlägen, einer konstanten Annahme und souveränem
Angriffsspiel. Die Neuwiederinnen fanden keine Mittel und so baute die SG den Vorsprung
immer weiter aus, bis der Satz schließlich nach gerade einmal 15 Minuten Spielzeit deutlich mit 25:7 nach Hause ging. Im zweiten Satz konnten die SG Damen die Konstanz jedoch nicht halten und Neuwied
legte im Aufschlag deutlich zu. So hatte die SG Schwierigkeiten in Annahme und Angriff, während beim VC alles zu funktionieren schien. Mit 17:25 musste man den Satz verdient abgeben. Satz 3 knüpfte
überraschend an den 1. Satz an. Die SG Damen, wie ausgewechselt, dominierten und gewannen klar mit 25:6. Der 4. Satz begann zunächst auf Augenhöhe.
Neuwied setzte die SG Annahme mit starken Aufschlägen erneut unter Druck. Diese ließ sich jedoch nicht beirren und stabilisierte sich
schnell. Mit 25:15 machten
die Westpfälzerinnen schließlich den Sack zu und feierten den ersten Sieg in der neuen Liga.
Im zweiten Spiel taten sich die SG Damen etwas schwerer gegen die teilweise erfahrenen
Damen aus Mainz ins Spiel zu kommen. Diese sorgten mit starken Abwehraktionen zunächst für Unsicherheit im Angriffsspiel der Westpfälzerinnen. Dennoch konnte sich die SG gegen Mitte des Satzes klar
absetzen und diesen mit 25:17 für sich entscheiden. Im Gegensatz zum vorherigen Spiel, konnte man die Konstanz aus dem 1. Satz mitnehmen und so ging dieser mit 25:15 an die
Westpfälzerinnen.
In Satz 3 machten es die SG Damen noch einmal spannend. Die Abwehr der Mainzerinnen schien undurchdringbar. Ein ums andere Mal wurden die Angriffsschläge der Westpfälzerinnen fast mit Leichtigkeit abgewehrt, was zu starker Verunsicherung führte. Nun galt es noch einmal die letzten Kräfte zu mobilisieren und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten nicht zu verlieren.
Mit Teamgeist und Siegeswillen wehrten die Westpfälzerinnen 3 Satzbälle ab und entschieden den hart umkämpften Satz 28:26 für sich.
Glücklich und zufrieden gehen die Damen I der SG Westpfalz mit 6 Punkten aus dem ersten Heimspieltag in die neue Saison. Kommende Woche geht es dann auswärts gegen die SG Westerwald Volleys.
Damen I der SG Westpfalz gewinnen Pfalzpokal
Die Damen I der SG Westpfalz befinden sich aktuell in der Vorbereitung auf die kommende Spielzeit. Eine Woche vor dem Saisonstart in der
neuen Liga richtete das Team um Kapitänin Sabine Espen den Pfalzpokal in der Sporthalle des Schulzentrums Süd in Kaiserslautern aus.
Neben den Damenteams I und II der SG nahmen der TuS Heiligenstein sowie die Ligakonkurrentinnen des VBC Haßloch teil.
Im ersten Spiel, das zugleich das Halbfinale darstellte, trafen die Westpfälzerinnen auf die jungen Talente des TuS Heiligenstein. Der erste
Satz, geprägt durch starke Aufschläge und Angriffsaktionen, ging deutlich mit 25:11 an die SG. Im zweiten Satz fanden die Damen aus Heiligenstein jedoch besser ins Spiel und machten es den
Westpfälzerinnen durch eine starke Feldabwehr schwer, zu punkten. Die SG-Damen legten jedoch eine Schippe drauf und holten sich den Satz mit 25:18.
Im Finale trafen die SG-Damen auf die künftigen Ligakonkurrentinnen aus Haßloch. In Satz 1 konnte sich zunächst keines der beiden Teams deutlich absetzen, und so entwickelte sich ein Schlagabtausch
auf Augenhöhe. Erst gegen Satzende legten die Westpfälzerinnen noch einen Zahn zu und entschieden den Satz mit 25:22 für sich.
In Satz 2 zeigten sich die SG-Damen souveräner und konstanter in allen Elementen. Besonders im Aufschlag punkteten sie ein ums andere Mal. Beim Stand von 25:18 liefen die SG-Spielerinnen jubelnd aufs Spielfeld und feierten den Gewinn des Pfalzpokals.